Bayer Leverkusen hat sich ins DFB-Pokal-Halbfinale gerettet. Der Titelverteidiger besiegte in einer spannenden Partie den 1.
Die Pläne von US-Präsident Trump für die Zukunft des kriegszerstörten Gazastreifens stoßen auf viel Kritik. Trump will das Gebiet "in Besitz nehmen" und die Bevölkerung umsiedeln.
Wenige Wohnungen, hohe Nachfrage - kurzfristig sei dem Problem nur mit staatlichen Förderprogrammen zu begegnen, so Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der Bauindustrie.
US-Präsident Trump will, dass die USA die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und ihn wieder aufbauen. Der Plan stößt ...
Eine umfassende Werkschau in Berlin würdigt die Arbeit und das Leben des französischen Zeichners Albert Uderzo - einer der ...
Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Werk des Zugherstellers Alstom. Damit werden künftig Bauteile für Panzer in Görlitz ...
Die EU leitet ein Verfahren gegen Shein wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Verbraucherschutz ein. Zudem plant Brüssel eine Bearbeitungsgebühr für günstige Importe aus China.
Israels Regierung ist "regelrecht begeistert" von Trumps Plänen, so Thomas Reichart. In der arabischen Welt reagiert man ...
US-Präsident Trump spaltet mit seinen Aussagen zur Zukunft des Gaza-Streifens. Er will das Gebiet "in Besitz nehmen" und die ...
Viele Einwohner des Gaza-Streifens sind traumatisiert von 15 Monaten Krieg. 70 Prozent der Infrastruktur dort sind zerstört. Die meisten wollen aber ihre Heimat nicht verlassen.
Wohnungsnot in Deutschland: Verbände schlagen billigeres Bauen mit niedrigeren Standards vor, sagt Frank Bethmann, ZDF-Wirtschaftsexperte, um so "die Wohnungslücke zu schließen".
Mit den Themen: Trump will Gaza-Streifen übernehmen - Umsiedlung der Palästinenser; Waggonbau-Werk in Görlitz gerettet - Statt Zügen werden bald Panzer gebaut; Uderzo-Ausstellung in Berlin - Von Aster ...