Heimplätze in Berlin und Brandenburg werden erneut teurer. Im Vergleich mit anderen Bundesländern gibt es teils deutliche ...
Der Berliner Senat kommt beim Radwege-Ausbau kaum voran. Es mangelt an Geld und den personellen Ressourcen. Die Verkehrssenatorin sucht deshalb neue Finanzierungsmöglichkeiten.
Eine Person aus der linken Szene wird nach Ungarn ausgeliefert. Ein vorläufiges Stoppsignal aus Karlsruhe kommt wenige ...
Nach scharfer Kritik aus den USA macht Panama Zugeständnisse. Das US-Verteidigungsministerium mischt auch mit. Die ...
Jörg Dahlmann eckte im Dschungelcamp mit seinen Sprüchen immer wieder an, versprühte aber auch viel Herzlichkeit. Nun ist für ...
Mehr Kontrollen, mehr Staus: Der Verkehr in Brandenburg stockte 2024 deutlich häufiger als im Vorjahr. Besonders die A12 ...
2024 staute es sich auf Berlins Autobahnen seltener – vor allem wegen weniger Baustellen. Doch an einem Tag herrschte ...
Der 1. FC Köln bietet Bayer Leverkusen im Viertelfinale des DFB-Pokals lange Paroli. Bis weit in die Nachspielzeit führt der Außenseiter, doch dann wendet Bayer die Sensation ab.
Der US-Präsident sagt, er bekämpfe „militante Transgender-Ideologie“. Kritiker halten dagegen: Sein Dekret trage zur ...
Die Volleyballerinnen aus Brandenburg beweisen starke Nerven. Im Halbfinal-Hinspiel des Challenge Cups gegen VC Rom schaffen ...
Ohne seine besten Spieler hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der Slowakei keine Chance. Vor dem Spiel sind die ...
Benjamin Strasser (FDP) hat als Staatssekretär den Bürokratieabbau der Ampel-Regierung koordiniert. Wie absurd Vorgaben sein ...