Vor 100 Jahren starb Friedrich Ebert, der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. In revolutionär bewegten Zeiten stand ...
Vor 100 Jahren, am 28. Februar 1925, starb Reichspräsident Friedrich Ebert mit 54 Jahren an den Folgen einer ...
Die Mehrheit der Deutschen war noch nicht reif für eine Demokratie ... wie in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Die ...
Nach dem Tod des Sozialdemokraten Friedrich Ebert vor 100 Jahren wählten die Deutschen Paul von Hindenburg zum ...
Osnabrück (ots) - Wahl-Historikerin Hedwig Richter hat vor der Bundestagswahl am Sonntag Vergleiche der Gegenwart mit der politischen Krise der Weimarer Republik zurückgewiesen. Im Interview mit der " ...
7h
DTS Nachrichtenagentur on MSNKlingbeil wird der neue starke Mann der SPDBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der historischen SPD-Bundestagswahlniederlage soll Parteichef Lars Klingbeil zusätzlich auch den Fraktionsvorsitz übernehmen. Die Parteiführung sei "zu dem Schlu ...
Berlin - Die Demokratie-Historikerin Hedwig Richter hat vor der Bundestagswahl am Sonntag Vergleiche der gegenwärtigen Lage mit der politischen Krise der Weimarer Republik kritisiert."Der Vergleich mi ...
Wahl-Historikerin Hedwig Richter hat vor der Bundestagswahl am Sonntag Vergleiche der Gegenwart mit der politischen Krise der ...
Friedrich Ebert, der erste Reichspräsident, starb vor 100 Jahren. Verleumdungen hatten ihm zugesetzt. Sein Tod kam zur Unzeit ...
Bereits in der Weimarer Republik wurden einige Parteien von der Homosexuellenbewegung favorisiert. In der frühen Bundesrepublik diskutierten schwule Männer über einen Wahlboykott. (Kunst & Kultur - Ge ...
Der Historiker und Krimiautor füllte am Montagabend die Waschhaus-Arena. Die Lesung setzte einen Kontrapunkt zur Rasanz der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results